Werkstattwochen


 Erste Werkstattwoche der 7. Klasse in den Räumen des BfZ in Ebern

 

„KoJack Talent“ hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse unserer Mittelschule. Im Rahmen der praktischen Berufsorientierung hatten sie die Möglichkeit ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken. 

Durchgeführt werden die sogenannten Werkstattwochen vom Beruflichen Fortbildungszentrum Schweinfurt (BfZ) in den Räumen der ehemaligen Berufsschule in Ebern. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler in der ersten Werkstattwoche unter Anleitung erfahrener Ausbilder die Berufsfelder „Holz“, „Farbe/Raumgestaltung“, „Metall“ und „Elektronik“ kennen. In einer zweiten Werkstattwoche folgen dann weitere Bereiche wie beispielsweise „IT/Medien“ oder „Körperpflege/Kosmetik“. 

 


Zweite Werkstattwoche der 7. Klasse

Praktische Berufsorientierung unserer Mittelschüler

 

Auch bei der zweiten Werkstattwoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Im Rahmen der praktischen Berufsorientierung konnten sie in den Räumen des BfZ (Berufliches Fortbildungszentrum) in Ebern wieder vier verschiedene Berufsfelder kennenlernen. In dieser Woche standen die Bereiche „Wirtschaft und Verwaltung“, „Hotel und Gastronomie“, „Gesundheit und Soziales“ sowie „Bau“ auf dem Programm. Im Rahmen eines Abschlusstages wurden dann die Ergebnisse aus den beiden Werkstattwochen zusammen mit den Mitarbeitern des BfZ an der Dreiberg-Schule zusammengefasst.