Talentwettbewerb


"Unsere Schule sucht das Supertalent"

Seit dem Schuljahr 2015/2016 nimmt unsere Mittelschule als Modellschule am Pilotprojekt „TAFF – Talente finden und fördern“ des Bildungspakts Bayern teil. In Arbeitsgemeinschaften werden hier in den Bereichen Soziales, Technik und Naturwissenschaft Talente gesucht und diese anschließend speziell gefördert. Um allen Schülern unserer Schule nahe zu bringen, dass wir eine TAFF Schule sind, wurde die Idee eines Talentwettbewerbes entwickelt.

 

Am 9. Februar 2018 hieß es dann nach zweimonatiger Vorbereitungszeit der Teilnehmer: „Bühne frei für unsere SUPERTALENTE“. 15 Schülerinnen und Schüler der Dreiberg-Schule Knetzgau zeigten am Talentwettbewerb „Unsere Schule sucht das Supertalent“ ihr Können. Gespannt feuerten die Zuschauer, bestehend aus Grund- und Mittelschülern, dem Lehrerkollegium und in Kooperation mit der AWO auch Bewohnern des benachbarten Seniorenwohnheims, die Teilnehmer an.

Alle Teilnehmer, die Gäste aus dem Seniorenheim, sowie Schulleiterin Antje Schorn mit den Lehrkäften Teresa Lang (Moderatorin) und Herr Ebersbach (zuständig für die Musik).

Die Pause wurde mit einer Polonaise durch das Schulhaus eingeleitet, ehe vom Elternbeirat Krapfen, Kuchen und Getränke spendiert wurden. Ein herzliches Dankeschön dem Elternbeirat hierfür!

 

Nach den Darbietungen der Schüler hatten die Jurymitglieder Frau Vogt-Pantazis (Elternbeirat Grundschule) und die beiden Hausmeister Herr Geuß und Herr Herklotz die Qual der Wahl. Sie mussten entscheiden, wer die drei Sieger des Wettbewerbs sind.

 

Den ersten Platz belegte Paul Wißmüller am Schlagzeug, der zweite Platz ging an Charlotte Merz mit ihren Tanzdarbietungen und der dritte Platz an Solice Zettelmeier, die das Lied „Lieblingsmensch“ sang.

 



 Der Sieger des Wettbewerbs am Schlagzeug:

Paul Wißmüller, Klasse 3a 

Die drei Erstplatzierten mit Schulleiterin Antje Schorn und der TAFF-Koordinatorin Teresa Lang


 

Alle Teilnehmer durften sich am Ende ein Geschenk für die tollen Beiträge am Talentwettbewerb aussuchen. Nach einem kurzweiligen Vormittag waren sich alle Schüler und Mitwirkende einig: Das war spitze und soll im nächsten Schuljahr wieder stattfinden!