Die Flüchtlings- und Asylpolitik der Europäischen Union
Am 12. Dezember 2018 fand in der 9a ein Planspiel zur Flüchtlings- und Asylpolitik der EU statt. Über fünf Stunden lang setzte sich die Klasse mit dieser schwierigen Thematik auseinander. Professionell und kompetent geleitet und moderiert wurde das Planspiel von zwei Teamleitern der europäischen Akademie aus München. Nach einer fundierten Einweisung spielten die Schüler Vertreter aus EU-Ländern und rangen um Kompromisse und tragfähige Ergebnisse. Das Planspiel war für die Schüler ein Lehrstück zum Erlernen von demokratischen Strukturen und wurde von ihnen interessiert und begeistert angenommen.