Besuch auf dem Bauernhof


Ende Juni hatten die Kinder der 4. Klassen die Möglichkeit Michaela von der Linden auf ihrem Bauernhof in Unterschleichach zu besuchen. Bei herrlichem Wetter konnten die Kinder den Hof auf eigene Faust erkunden. Anschließend durften sich die Schülerinnen und Schüler an vielen Stationen mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigen. So konnten Eier auf ihre Frische untersucht werden, es wurde Getreide geschrotet und an die Hühner verfüttert, die Füße durften auf einem Barfußparcours verschiedene Materialien erfühlen und man konnte sich im „Eier-Brüten“ und „Auf der Stange-Sitzen“ üben. Dies und noch vieles mehr, ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Nach einer Abschlussrunde, bei der auch ein Huhn gestreichelt werden durfte, machten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen wieder auf den Heimweg und konnten den Eltern von einem wunderbaren Tag erzählen.

Vielen Dank an Frau von der Linden für den schönen Tag.

 

Auch die Zweitklässler erforschten das Leben auf dem Bauernhof mit Michaela von der Linden. Dabei durchliefen sie verschiedene Stationen wie „Ei ausbrüten“ und „Malen mit Naturfarben“. Alle wollten das flauschige Küken streicheln. Besonders beeindruckt waren die Kinder von einem Ei ohne Kalkschale. Zum Andenken an den tollen Tag durfte sich jedes Kind eine Feder mit nach Hause nehmen. Am begehrtesten waren dabei die hübschen schwarz-weißen Federn der sogenannten Polizeihühner.