Baumpflanzaktion mit der BayWa-Stiftung – Klasse 3a
Am Freitag (20.5.) wurden wir bereits um 8 Uhr vom Förster Marcel Waffler abgeholt. Gemeinsam mit ihm und seinem Hund Arko liefen wir in den Knetzgauer Wald, wo schon Frau Schafhauser, die Waldpädagogin auf uns wartete.
Nach einer kurzen Begrüßung begannen wir einen großen Holzkreis als Treffpunkt, Besprechungsort und Brotzeitplatz zu bauen. Kurz darauf wurden wir von einem starken Regenschauer überrascht. Nass wurden wir nicht, da wir unter dem Blätterdach des Waldes Schutz suchten.
Als der Regen vorbei war, erhielten wir von Frau Schafhauser eine Einweisung zum Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen, die wir zum Pflanzen der kleinen Linden benötigten. Alle packten mit an und wir gaben gemeinsam 30 kleinen Bäumen ein neues Zuhause.
Wir gruben fleißig Löcher, setzten die Bäume ein und befestigten diese im Boden. Im Anschluss daran bauten wir einen Schutz um die Bäume, um ihre leckeren Blätter vor den hungrigen Rehen zu schützen. Danach durften wir noch unsere Namen auf die Schutzhüllen schreiben, so dass wir die Bäume in den nächsten Monaten bzw. Jahren immer wieder besuchen und beim Wachsen begleiten können.
Nach einem Treffen in unserem selbstgebauten Sitzkreis spielten wir eine Runde „Wer bin ich?“. Jeder sollte mit seinem Partner das Tier erraten, das auf seinem Rücken abgebildet war. Bei der anschließenden Gesprächsrunde erfuhren wir noch einige Fachbegriffe und erhielten viele Informationen zu den verschiedenen Tieren. Danach führten wir unseren Partner mit verbundenen Augen durch den Wald und tasteten die Rinde der Bäume ab.