Rückblick der AG Umwelt


Im November besuchte uns Johanes Erben An diesem Tag konnten wir jede Menge über den Wald erfahren. Er zeigte und einige Borkenkäfer, die heimische Bäume befallen. Wir lernten Nadel- und Laubbäume genau zu bestimmen und stellten spielerisch den Wasser- und Nährstofftransport in Bäumen nach. Große Freude hatten wir auch bei den Spielen in der Natur.

 

Ausgiebig und mit Liebe zum Detail arbeiteten wir an unseren Müll-Fahrzeugen. Dabei war es besonders knifflig das Fahrzeug auch zum Rollen zu bringen, damit es am abschließenden

Müll-Auto-Rennen teilnehmen konnten. Einige wurden blitzschnell, andere waren dafür besonders toll gestaltet.

Zum Schuljahresabschluss beschäftigen wir uns mit Insekten. Hierauf haben viele von uns schon lange hin gefiebert. Wir haben selbst schon Mistkäfer, Rüsselkäfer, Stechmücken, Fliegen, aber auch Hummeln und Bienen in der Natur und unter dem Mikroskop betrachtet. Die riesigen Facettenaugen haben uns dabei besonders beeindruckt. Nun freuen wir uns auf den 27.06.23, denn da kommt der Insektenexperte,  Herr Schmölder zu uns. Außerdem werden wir noch ein Wabenmobile und einen Insekten-Nistkasten bauen.