Im Rahmen des HSU-Unterrichts in der vierten Jahrgangsstufe besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a,b,c und 4d Bürgermeister Stefan Paulus im Knetzgauer Rathaus. In der Schule hatten sie schon viel über die Gemeinde, den Gemeinderat, das Amt des Bürgermeisters und dessen Aufgaben gelernt. Nun durften sie Stefan Paulus und die verschiedenen Ämter im Rathaus persönlich kennen lernen.
Zunächst begrüßte der Bürgermeister die Klasse im großen Rathaussaal, in dem sich die Kinder wie in einer Gemeinderatssitzung setzen durften. Stefan Paulus testete das Wissen der Schüler mit verschiedenen Fragen und sprach mit ihnen die Wappen durch, die im Rathaussaal zu sehen sind. In einer abschließenden Runde durfte jedes Kind eine Frage an den Bürgermeister stellen. Schließlich verabschiedete Stefan Paulus die Schüler mit einem Apfel und einem Getränk.
Im Anschluss teilten sich die Kinder in Gruppen auf und besuchten mit Arbeitsaufträgen versehen die unterschiedlichen Ämter im Rathaus. So erfuhren sie im Einwohnermeldeamt alles, was man wissen muss, wenn man in die Gemeinde Knetzgau zieht. Oder sie erkundigten sich im Bauamt nach freien Bauplätzen und dem Bebauungsplan. Einige Schüler füllten ein Formular aus, in dem sie den Kauf eines Hundes anmeldeten. Außerdem erfuhren sie im Fundamt, was man machen muss, wenn man einen Gegenstand gefunden oder verloren hat.