Schloss Thurn

Dino-Lino – hüpf hüpf, komm hüpf mit

Dino Lino – stillgestanden, nach links ein Schritt


Wer kennt es nicht, wenn Dino-Lino Musik aus den Felssteinen von Schloss Thurn dröhnt. 

Am Dienstag, 18.07.2023, war es endlich so weit. Sechs Klassen fuhren gemeinsam nach Heroldsbach in den Erlebnispark Schloss Thurn.

Gegen ca. 8.30 Uhr begaben sich die Klassen 4a,4b,4c,4d,6a und 6b aufgeteilt in zwei Busse auf dem Weg nach Heroldsbach. Dort angekommen, machten sich sowohl Lehrkräfte als auch Kinder in Kleingruppen auf dem Weg zu den neusten Attraktionen. Zu Beginn bestaunten wir den Märchenwald in den Sprachen Deutsch, Englisch und Fränkisch, bevor es über einen Hindernisparcours quer durch die Westernstadt weiter zur Wildwasserbahn ging. Bei sonnigen 29 Grad Celsius im Schatten sorgten die ein oder anderen Wasserspritzer auf der Wildwasserbahn für eine angenehme Abkühlung. Viel Spaß hatten alle in schwindelerregender Höhe im Freefalltower und in der mit VR-Brillen ausgestatteten „Dinolinoachterbahn“. Gegen 14.45 Uhr trafen sich vorbildlich alle pünktlich beim Ritterturnier, das das Thema Mittelalter – Ritter – Burgen aus dem HSU-Unterricht lebendig werden ließ. Anschließend trafen sich viele im Tiergehege wieder, bevor neue Attraktionen wie Butterfly, Überschlagkapsel, Bällebad, Hüpfburgen und Indianerfloßfahrt für noch mehr Abwechslung und Riesenspaß sorgten. Obwohl unsere vierte Jahrgangsstufe der Grundschule also auch die sechste Jahrgangsstufe der Mittelschule bis zur Schließung des Parkes um 17 Uhr blieben, waren sich alle einig, dass wir noch weitere sechs Stunden hätten verbringen können.

Egal ob mit der Schwebebahn, mit der Pferdekutsche, mit der Eisenbahn oder zu Fuß – Schloss Thurn ist immer einen Besuch wert.