Umwelt-Projekttag 2023


Am 29. Juni fand an der Dreiberg-Schule der diesjährige Projekttag, im Zeichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit, statt. 

 

Die SchülernInnen der 1. bis 6. Jahrgangsstufe hatten dabei die Möglichkeit in verschiedenen Workshops gemeinschaftlich ein nachhaltiges DIY-Projekt mitzugestalten. Es wurden Bienenwachstücher aus Baumwollstoffresten gefertigt; Lippenbalsam aus Bienenwachs, Olivenöl und Honig hergestellt; Konservendosen wurden in dekorative Bienen- und Insektenhotels verwandelt; auf dem Steinhaufen vor dem Schwimmbad wurde eine Blühinsel angelegt; für die Aussaat zuhause wurden Samenbomben geformt und hübsch verpackt; mit verschiedenen Drucktechniken wurden wunderschöne Postkarten gestaltet.

Große Freude hatten die Kinder auch beim Singen des Liedes „Mein Planet“. Das peppige Lied hat nicht nur eine eingängige Melodie, sondern auch einen tollen Text, der zum Nachdenken anregt. Dieses wurde von den 3. und 4. Klässlern und der Umwelt-AG präsentiert. Ein Reporterteam dokumentierte das fröhliche Treiben und stellte zum Schluss alle entstandenen Fotos in einer Powerpoint-Präsentation vor. Die bunte Produktpalette hat dabei nicht nur die fleißigen Kinder am Projekttag begeistert, sondern auch die Gäste auf dem Schulfest, denn dort waren diese sehr gefragt und größtenteils restlos ausverkauft!

 

Begleitet wurde dieser aktionsreiche Projekttag von Themen im Heimat- und Sachunterricht, wie „Der Klimawandel“ (ab Jgst.3); „Die Biene“ (ab Jgst. 1) und dem Besuch eines Insektenexperten in der 3. Jahrgangsstufe. 

Der Erlös aus dem Verkauf am Schulfest wird zur Gestaltung und Durchführung eines Umweltprojekts im neuen Schuljahr verwendet.