Wir genossen einen sonnigen Sommertag im Wald mit Johannes Erben und Frau Moll. Er machte uns auf die kleinen Hügel im Hainerter Wald aufmerksam und erklärte, dass es sich dabei um Grabhügel aus der Steinzeit handelt. Echt erstaunlich, dass diese nach sooo langer Zeit noch als Hügel erhalten sind. Er brachte uns bei, wie man das Alter eines Nadelbaumes bestimmt. Ein neues Jahr lässt sich am Stamm dort erkennen, wo verschiedene Zweige entspringen. Nach der Waldstaffel zum Abschluss durften wir uns mit einer Wasser-Sprühflasche abkühlen.