Viel Freude und Begeisterung zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 6A der Mittelschule der Dreiberg-Schule Knetzgau für den Vorschlag ihrer Klassenlehrkräfte Frau Selig (5A) und Frau Dittrich (6A), am sozialen Tag einen Waffelverkauf an der Dreiberg-Schule für einen guten Zweck zu veranstalten.
„Wir machen was für Kinder hier“, schlug Luca vor und so waren sich alle schnell einig, dass der Erlös des Aktionstags an das ambulante Kinderhospiz Sternenzelt gehen soll. Der Kinderhospizverein „Sternenzelt“ Mainfranken e.V. hilft Familien mit lebensbedrohlich oder lebensverkürzt erkrankten Kindern und unterstützt die kranken Kinder, die Geschwisterkinder und deren Familien auf ihrem Weg.
Gemeinsam planten die Kinder den Waffelverkauf und machten in der Schule Werbung für ihre Aktion.
„So macht Schule richtig Spaß“, lachte Jonas, der eifrig beim Aufbau für den sozialen Tag half. Und so zog am Freitag vor den Osterferien ein verlockender Geruch durch das Schulhaus der Grund-und Mittelschule und lange Schlangen bildeten sich vor dem Waffelverkauf.
„Wir haben ganz schön viel zu tun“, stellte Malies mit Freude fest. Der Andrang war so überwältigend, dass sogar nochmal Teig in der Schulküche neu zubereitet werden musste.
Der soziale Tag machte allen Kindern Spaß, natürlich auch allen, die sich eine leckere Waffel kaufen konnten.
Am Mittwoch, den 26.04.2023 konnte dann der Scheck in Höhe von 776, 33 Euro mit viel Stolz aller beteiligten Kinder zusammen durch Schulleiterin Frau Antje Schorn an die Familienbegleiterin des Kinderhospiz Sternenzelt, Frau Hauck, übergeben werden.
So konnte Frau Schorn feststellen, dass die Schülerinnen und Schüler mit dem Verkauf der Waffeln gleich doppelt Freude bereiten konnten. Zum einen den Mitschülerinnen und Mitschülern, zum anderen betroffenen Kindern im Kinderhospiz.
„Ein Tag, von dem ganz viele Kinder etwas Schönes haben“, war dann auch das gemeinsame zufriedene Fazit nach der gelungenen Aktion. Über eine Wiederholung wird schon rege nachgedacht.
Text und Bild: A. Brasch