Tag der "offenen Tür"

an der Mittelschule der Dreiberg-Schule Knetzgau


Die Mittelschule Knetzgau präsentierte an zwei Tagen ihre Schulform einer weiterführenden Schule den vierten Jahrgangsstufen der Grundschule Knetzgau.

Da sich beide Schularten glücklicherweise in einem Gebäude befinden, hatten alle vier vierten Klassen den Vorteil, eine individuelle Führung für jede einzelne Klasse zu bekommen.

Begonnen hatte die Klasse 4a am Mittwoch, den 29.03.2023, von 8 Uhr bis 9.45 Uhr, gefolgt von der Klasse 4d in der dritten und vierten Stunde.

Die Klassen 4c und 4b durften am Donnerstag 30.03.2023 in den Genuss der Mittelschulpräsentation kommen.

Jede Klasse wurde in vier Gruppen unterteilt, so dass pro Gruppe ca. vier bis sechs Kinder an verschiedenen Stationen, die die Mittelschule auszeichnen, schnuppern konnten. 

Die Mittelschule zählt ebenso wie Realschulen oder Gymnasien zu den weiterführenden Schulen, und somit konnten die Schützlinge der vierten Jahrgangsstufe Gemeinsamkeiten bzgl. der auch an Realschulen oder Gymnasien vorkommenden Fächer gewinnen, wie zum Beispiel GPG, NT, Deutsch, Mathematik und Englisch.

Einblicke konnten die Schülerinnen und Schüler aber auch in ihnen bislang unbekannte Fächer nehmen, wie Informatik, Werken, TAST-Schreiben und Soziales.

Durch eine kurze Einführung in eine Programmiersprache mit Hilfe zweier Siebtklässlerinnen, konnten kleine animierte „Bienen“ einen Wettlauf gegeneinander ausfechten. Im Fach Werken wurden aus Drähten österliche Dekorationen gebogen und in Soziales durften die Schülerinnen und Schüler durch genaues Anleiten von Frau Gericke und den Mädchen der neunten Jahrgangsstufe selbstgebackene Amerikaner verzieren. 

Für alle Schützlinge sowohl der Grundschule, als auch der Mittelschule waren es zwei sehr gewinnbringende Tage, mit neuen Erkenntnissen und vor allem einem regen verbalen und aktiven Austausch miteinander.